Projekte
und Aktivitaeten

Wanderausstellung

Unsere erweiterte Ausstellung ist ab Mitte Juli 2025 für ca. ein halbes Jahr im alten Pforzener Feuerwehrhaus zu sehen.

Das Ausstellungskonzept sieht vor, dass angemeldete Gruppen ab 5 Personen durch die Ausstellung begleitet werden.

Anmeldung mit Terminwunsch bitte per E-Mail an: foerderverein-udo@web.de

Nach den Sommerferien ist die erweiterte UDO-Ausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich:

Samstag,   20.09.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag,   21.09.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr

Die Vernissage zur erweiterten UDO-Ausstellung findet am Donnerstag,   18.09.2025 um 18:30 Uhr statt.

 

Exkursion nach Tuebingen

Exkursion des Fördervereins an die Universität nach Tübingen

Wir wurden von Frau Professor Böhme empfangen und durch die Labore des Instituts geführt.

Im Stratigraphischen Saal erfuhren wir Interessantes und Wissenswertes Rund um die Geschichte der Universität Tübingen.

Anschließend führte uns Dr. Thomas Lechner (Grabungsleiter der Hammerschmiede) durch die beeindruckende Fossiliensammlung der Hammerschmiede.

Vortraege in den Wanderausstellungen

Dr. Klaus Schamel während einer seiner zahlreichen Vorträge im Kulturhaus „Zum Gugger“ Bad Wörishofen.
Die Vortrage wurden von einem interessierten Publikum aufmerksam verfolgt.
Foto: Förderverein
Herr Dr. Klaus Schamel während einer seiner Vorträge im Ried-Museum, Benningen.
Nach jedem Vortrag stand Herr Dr. Schamel dem interessiertem Publikum für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Fotos: Förderverein

Wanderroute
"Rund um die Hammerschmiede In der Heimat von UDO"

Diese Wanderroute ist besonders, vor allem wenn man sich vorstellt, dass hier vor über 11 Mio. Jahren aufrecht gehende Menschenaffen in einer Savannenlandschaft umher liefen.

Die Wanderroute „Rund um die Hammerschmiede – In der Heimat von Udo“ finden Sie unter www.regio.outdooractive.com

(Der Blick auf UDO´s Fundstelle ist bis zur Fertigstellung unserer Besucherplattform leider nicht möglich)

Nach oben scrollen